Liebe und andere unaussprechliche Dinge
Klappentext:
London, 1870. Statt Edmonds Heiratsantrag anzunehmen, will Harriet Lehrerin in einem vornehmen Londoner Mädchenpensionat werden. Aber das Schicksal will es anders. Schon bald steht Harriet vor dem Abgrund und sieht sich gezwungen, in einer Tuchfabrik zu arbeiten. Mit viel Mut und Fantasie kämpft sie gemeinsam mit den Arbeiterinnen gegen Armut, Elend und Ausbeutung. Und bald teilen sie ein unaussprechliches Geheimnis ...
Meine Meinung:
Ein flüssiger gut lesbarer Schreibstil so das man dieses Buch flott lesen konnte. Auch die Charaktere kommen gut herüber und man kann sich die einzelnen Personen gut vorstellen. Die Handlungen konnte man nachvollziehen und die Örtlichkeiten waren gut beschrieben. Man bekam nicht nur Einblicke wie es bei den gut betuchten Bürgern zu ging, sondern auch über die Mittelschicht der schwer arbeitenden Leute.
Hariett fand ich gut, sie ist eine patente Frau die genau weiß was sie will. Stark und Selbstbewußt geht sie ihren Weg und führt Edmond, der ziemlich leichtsinnig ist auf dem rechten Weg.
In allem eine gut lesbare Geschichte, die man gern gelesen hat. Ein wunderbares Buch für zwischendurch, heiter und amüsant.
Eine Empfehlung füe Leser/innen die gerne unaussprechliche Geheimnisse auf dem Grund gehen möchten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen