Rezensionen

Donnerstag, 25. Juli 2024

INSELorange: Sizilienliebe (INSELfarbe 9)


INSELorange: Sizilienliebe (INSELfarbe 9)


Klappentext:

Als Enddreißigerin Vicky von ihrer Mutter die Einladung zu einer gemeinsamen Gruppenreise nach Sizilien erhält, zögert sie nur kurz. Trotz aller Differenzen werden sie sich schon nicht die Augen auskratzen. Außerdem winkt das lukrative Angebot des Reiseveranstalters, die Tour auf Social Media ins rechte Sonnenlicht zu rücken.
Doch schon bei der Ankunft in Palermo wird klar, dass die rüstigen Mitreisenden nicht viel für Social Media übrighaben. Genauso wenig wie Jonas, der einzige männliche Mitreisende in Vickys Alter. In einem sind sich Jonas und Vicky jedoch schnell einig: Ihre Mütter verhalten sich seltsam. Was suchen sie auf Sizilien? Um die antiken Sehenswürdigkeiten und die wahnsinnig leckere sizilianische Küche geht es jedenfalls nicht.
Während sie versuchen, das Geheimnis der beiden Damen zu lüften, fühlt Vicky sich in Jonas’ Nähe immer wohler. Bis ihr dämmert, dass sie und ihn mehr verbindet, als ihr lieb ist …

 Meine Meinung:

Mein erstes Buch von Stina Jensen, vielleicht auch nicht das letzte was ich lesen werde. Dies ist eine kleine Alltagsgeschichte die man so zwischendurch lesen kann. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere kommen gut herüber. Die Autorin entfüht den Leser nach Szizilien, wo man nicht nur die schöne Landschaft kennen lernt, sondern auch die Personen um die es geht.

Hier handelt es sich nicht nur um eine Liebesgeschichte, sondern auch um ein Familiengeheimnis was dann gelüftet wird. Dies wird alles spannend beschrieben. Zu Sprache wird auch das Thema Homosexualität erläutert, so wie auch das zusammenführen einer Stieffamilie. Dies wurde alles gut zusammengeführt, das eine gute lesbare Geschichte entstanden ist, die man nachvollziehen konnte.

Auch wenn es der neunte Teil war von den „Inselfarben“, kam man gut rein in dem Buch, weil die Geschichten alle für sich abgeschlossen sind.

Ein tolles Buch für nebenbei die ich für Leser/innen empfehlen kann!

Sonntag, 21. Juli 2024

Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit

 

 

Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit


Klappentext:

Eine junge Frau erobert die Welt der französischen Küche

1889: Marthe wächst auf einem Hof in den Vogesen auf, ihre Großmutter bringt ihr bei Brot zu backen, ihre Mutter, eine hervorragende Köchin, wie man aus den einfachsten Zutaten wunderbare Gerichte zaubert. Als sie mit ihrer Mutter nach Paris zieht, taucht sie in eine neue Welt ein. Nicht nur lernt sie einen Mann kennen, der ihr aller Gegensätze zum Trotz den Hof macht, sie erkennt auch, dass ihr das Schreiben genauso viel Freude macht wie das Kochen. Doch wird es ihr gelingen, sich in der männerdominierten Welt der französischen Küche zu behaupten? 

Bestsellerautorin Ulrike Renk erzählt das spannende Leben von Marthe Distel –Journalistin und Gründerin der renommiertesten Kochschule Le Cordon Bleu.


Meine Meinung:

Diese authentische Geschichte über „Madmoiselle Marthe und die Küche der Freiheit“ entführt den Leser in ein kulinarisches Abenteuer. Die Autorin hat ihre Geschichte hier ganz gut herüber gebracht und so begleiten wir Marthe ein Stück ihres Lebensweg. So entstand diese Geschichte aus Wahrheiten und Phantasie, was die Autorin wunderbar nin bekommen hat.

Marthe geht konsequent ihren Weg und erreicht so ihr Ziel. Sie will eine Zeitung eröffnen und unterstützt ihre Mutter mit der Kochschule, die unter den gleichen Namen ihrer Zeitung „Cordon Bleu“ erscheint. Dieses wird ihr Lebenstraum. Denn heute noch ist ihre Kochschule „Cordon Bleu“ be- und anerkannt.

Die Autorin hat diese Geschichte wunderbar beschrieben und die Charaktere kommen gut herüber, sie sind voller Lebendigkeit und man kann sie sich gut vorstellen. Mit viel Gefühl bescheibt sie die Geschichte von Marthe. Auch der Schreibstil ist hervorragend und flüssig, so das man sehr gut lesen konnte. Die Beschreibungen was in der Küche vonstatten ging, war sehr bildhaft und lehrreich.

In allem war es eine sehr interessante Geschichte um einer starken, jungen Frau die unbeirrt ihren Weg ging.

Eine schöne Geschichte die ich empfehlen kann!