Schicksalstage auf Zypern
Klappentext:
Susanne kann den Alltag nur mit Hilfe von Valium und
Alkohol bewältigen, Bettina lebt vor allem in der Welt der Bücher,
Sonja hingegen hat sich den begehrtesten Junggesellen Münchens
geangelt: drei Schwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein
könnten.
Gemeinsam mit ihrer Mutter verbringen sie die Woche
zwischen Weihnachten und Neujahr auf Zypern. Die jungen Frauen machen
dort neue Bekanntschaften und beginnen unter deren Einfluss, an ihren
Lebensentscheidungen zu zweifeln. Wäre es nicht besser, das
Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen?
Die vier Frauen
erleben turbulente Tage und jede lüftet am Silvesterabend ein
Geheimnis …
Meine Meinung:
Diese Geschichte von Ann E. Hacker ließ sich sehr gut und schnell lesen. Flüssiger Schreibstil und interessante Charaktere. Die vier Frauen, um den es sich handelt können nicht unterschiedlicher sein, obwohl es um die Mutter und um deren drei Töchter handelt. Jede von ihnen ist anders in ihrem Wesen und jeder hat ein Geheimnis. Gemeinsam verbringen sie einige Tage auf Zypern. Turbulente Tage haben sie, bis sie endlich sich aussprechen.
Schöne unterhaltsame Geschichte, für zwischendurch.
Eine Leseempfehlung spreche ich aus, für Leser die
kurze Geschichten mögen!