Winterliebe am Meer
Klappentext:
Wenn Träume zerbrechen – und die Liebe an der verschneiten Nordsee neu erblüht …
Kurz vor ihrem internationalen Durchbruch trifft Frieda ein schwerer Schlag: Eine Krankheit raubt ihr die Stimme. Haltlos und verunsichert kehrt sie in ihr Heimatdorf an der Nordsee zurück, wo sie sich in den kalten Wintertagen hinter verschlossenen Türen vergräbt. Doch die Begegnung mit Malte, ihrem ehemaligen Jugendfreund, wirbelt alte Gefühle und schmerzliche Erinnerungen auf. Er ist nicht mehr der Junge von damals, sondern ein Mann, der sein eigenes Päckchen trägt – und Frieda mit schonungsloser Ehrlichkeit zwingt, sich ihrer Vergangenheit zu stellen.
Überraschend wächst Frieda an ihren neuen Aufgaben und sie beginnt zu glauben, dass Glück nicht nur im Scheinwerferlicht zu finden ist. Doch Friedas ehrgeizige Mutter will das nicht wahrhaben und drängt weiter auf ihre Rückkehr. Als Friedas Stimme unerwartet zurückkehrt, steht sie vor einer schmerzhaften Entscheidung: Soll sie dem Ruf der Bühne folgen oder der Liebe?
Meine Meinung:
Der Autorin ist mal wieder eine gute Geschichte eingefallen. Mit viel Gefühl beschreibt sie aus der Sicht von Frieda und Malte, deren Geschichte. Beide Charaktere kommen gut herüber. Der Schreibstil ist gekonnt abgestimmt und flüssig zu lesen. Die Geschichte ist leicht und locker und macht Spaß, diese zu lesen. Sehr lebendig und mitreißend sind die einzelnen Szenen beschrieben.
Eine wohlfühl Geschichte für zwischen durch!
Leseempfehlung!





